
Stationäre Pflege mit würdevollem Zuhause
"Was ich noch mehr liebe als mein Zuhause, sind die Menschen, mit denen ich es teile."
Vollstationäre Pflege /dauerhafte Unterbringung

Ein würdevolles Zuhause schaffen in einer sensiblen Lebensphase, fachlich kompetente und zugleich menschliche Pflege leisten, Begleiter sein für Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörige – das wollen wir für die uns anvertrauten Menschen in unserer Einrichtung.
Die vollstationäre Pflege beinhaltet das gesamt Spektrum pflegerischer Leistungen: Behandlungspflege, Grundpflege und soziale Betreuung, Verpflegung, Unterkunft und Wäscheversorgung. Voraussetzung für Leistungen der vollstationären Pflege ist die Einstufung in Pfegegrad 2, damit ergibt sich ein Anspruch gegenüber der Pflegekasse auf Zuzahlung zum Heimentgelt.




Stationäre Pflege - Dauerpflege
Sie können nicht mehr allein für sich sorgen oder ahnen, dass Sie bald Pflege benötigen werden? Ihr Partner, Ihr Vater bzw. Ihre Mutter benötigt mehr Betreuung, Versorgung und Unterstützung, als Sie leisten können?
Dann ist unsere Dauerpflege vielleicht Ihr Weg, Entlastung und mehr Lebensfreude zu finden.
Das Seniorenzentrum Martha-Maria steht für eine Betreuung und Pflege, die den Menschen mit all seinen Bedürfnissen ins Zentrum stellt, sowie für fachlich kompetente und menschlich zugewandte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Ziel ist, für jeden Bewohner und jede Bewohnerin ein würdevolles Zuhause in einer sensiblen Lebensphase zu schaffen.
Was stationäre Pflege bei uns bedeutet
Dafür verfügen wir über barrierefreie Zimmer mit modernen, pflegegerechten Möbeln. Außerdem kann jede Bewohnerin und jeder Bewohner persönliche Einrichtungsgegenstände mitbringen und das neue Zuhause individuell gestalten. Manche unserer Räumlichkeiten bieten Balkon oder Terrasse, in anderen Fällen gibt es Gelegenheit zu (begleiteter) Zeit im Grünen.
Zudem haben wir ein umfassendes Betreuungs- und Aktivierungsangebot für unsere Bewohnerinnen und Bewohner geschaffen, das unter anderem folgendes umfasst:
- gemeinsame Mahlzeiten
- Aktivitäten wie Gymnastik, Sitztanz und Spaziergänge
- Andachten, Gedächtnistraining, Kreativprogramm, Gesprächskreise
Natürlich können unsere Bewohnerinnen und Bewohner frei wählen, was sie wahrnehmen und auch Ruhepausen haben ihren Raum.
Dabei ist unser Leitsatz: Die Wahrnehmung jedes Menschen in seiner Individualität, die Vertretung seiner Interessen als verlässlicher Partner soll unser Handeln leiten. Wenn Sie Interesse an unserer stationären Pflege haben, vereinbaren Sie Ihren Termin, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Damit Sie sich bei uns wohl fühlen, verbinden wir professionelle Pflege mit persönlicher Zuwendung. Ihre Selbständigkeit möchten wir erhalten und für Ihre Zufriedenheit setzen wir uns ein.Unser modernes Seniorenzentrum bietet mit seiner erholsamen Atmosphäre, umgeben von Wiesen und Feldern alle Voraussetzungen dafür.
Unsere Einrichtung bietet:
94 Betten in der Dauerpflege (5 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze)
- 74 Ein- und 10 Zweibettzimmer
- Pflegebereich in 7 Wohngruppen unterteilt
- Freundliche Sitzecken auf allen Etagen
- Gemütliche Wohngruppen mit Küchenzeile
- Alle Zimmer mit behindertengerechter Dusche, Waschbecken und WC
- Gottesdienstraum
- Zwei Terrassen
- Ansprechender Mehrzweckraum für Feiern, Konzerte und andere Veranstaltungen
- Großzügiger Garten
- Hausmeisterdienste
- Eigene Küche
- Öffentliches Café
Unsere Zimmer verfügen über eine wohnliche Grundausstattung mit modernem pflegegerechtem Bett, Nachkästchen, Schrank, Tisch mit Stühlen.
Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, mit barrierefreier Dusche, Waschbeckenund WC.
Persönliche Einrichtungsgegenstände zur individuellen Gestaltung können gerne mitgebracht werden.
Alle Zimmer sind mit Telefon-, Radio und TV-Anschluss ausgestattet.











