
Geschichte des Zentrums
Zeitlinie SZ Eckental
2021 - Jahr im Zeichen der Pandemie
02.01.2021
Erste Covid-Impfung von Bewohnern und Mitarbeitern mit Biontech/Pfizer
Januar:
Start mit E-Learning (Altenpflege Akademie)
Beginn elektronischer Rechnungslauf
08.05.2021
Skype-Konferenz der Qualitätsmanagementbeauftragten der Altenhilfe
14.07.2021
Erstes großes Sommerfest mit ca. 50 Bewohnern nach den Corona-Einschränkungen
05.08.2021
Wiedereröffnung des Cafés nach Pandemie-Schließung
November
Erweiterung der Diakoniestation im Betreuten Wohnen Gräfenberg mit 7 Kunden
2020 - Jahr mit Schwerpunkt Lebensqualität
Januar:
Einzugsgebietserweiterung in der Diakonie mit Weißenohe und Gräfenberg
01.03.2020
Antrag auf 94 Bewohenrplätze und Beendigung der eingestreuten Tagespflege
01.04.2020
Start der Generalistischen Pflegeausbildung in Kooperation mit MM Nürnberg
01.04.2020
Neue MDK Indikatiorenprüfung
01.09.2020
Luisa Beisegel wird neue Leitung der soz. Betreuung
2019 - Jahr mit Schwerpunkt Werte
Januar:
Einführung des personenzentrierten Ansatzes nach T. Kitwood
März:
Bewohnermobil für SZ angeschafft(VW Crafter 9 Sitzer)
01.04.2019
Nicolas Bivona wird PDL der Diakoniestation
April:
Fr. Grasruck und Fr. Iller beginnen Dienst in Eckental-Forth (St. Anna)
01.05.2019
SZ übernimmt Café von der Service GmbH
21.05.2019
MM 2020 mit Doppeldeckerbus in Eckental
Juni
Bianca Marberger wird neue QMB
Herbst
Vorbereitung und Einführung des neuen MDK Prüfverfahrens
2018 - Jahr mit Schwerpunkt Qualität
21.04.2018:
Konzert mit der Band Raindrops im SZ
Juni:
Michaela Wittmann wird PDL in der Diakoniestation, Anke Müller stllv. PDL
Juli:
Verabschiedung von Pfr. Häselbarth (Pfarrer in Forth und Vorsitzender des Diakonievereins)
31.08.2018:
Besuch von Gesundheitsministerin Melanie Huml
September:
Examen/ Übernahme unserer ersten zwei Altenpflegeschülerinnen im neuen Haus
Dezember:
Bushaltestelle "Seniorenzentrum" wird eingerichtet
2017 - Etablierungsjahr
Januar:
Gesundheitstag in Eckental (Markthalle)
Februar:
MM 2020 in Eckental
April:
Erstes BGM mit AOK
Erster Kabarettabend mit Pfr. Hofmann
November:
Übernahme der Diakoniestation Heroldsberg mit 40 Kunden
2016 - Stabilisierungsjahr
15.03.2016
Besuch von Dr. Beckstein zum Vortragsabend
Allgemein:
Einführung PSG II
2015 - Umzugsjahr
07.07.2015
Umzug vom DZE ins neue SZ in der Dr.-Rolf-Filler-Str. 1 mit 40 Bewohnern
15.03.2015
Einweihungsfeier
Allgemein:
Umstellung der Dokumentation von Papier auf Senso7